
3DCLS Presse & Medien
Das Tridiculous Artisten-Trio: Im Rampenlicht der Medienwelt
Preisträger
Kreativität und Humor vereint und ausgezeichnet!
Preisträger bei renommierten Festivals für innovative Kunst und Comedy.
• Kleinkunstfestival der Insel Usedom: Hauptpreis, Publikumspreis
• ComedyARTs Festival Moers: Inovationspreis
• Kulturbörse Freiburg: Freiburger Leiter
• St. Ingberter Pfanne 2024: Jurypreis, Jugendjurypreis, Publikumspreis
Jurybegründung:
" Wenn die Welt Klang ist, so wie einst der große Weltmusik-Papst Prof. Joachim-Ernst Berendt gesagt hat, dann sind sie Mensch gewordene Musik. Poetische Artistik, jazziger Flow, Slapstick und ein sensationelles Timing - bei Ihrem Auftritt stimmte einfach alles (alternativ: jedes Detail). Good Vibrations durchfluteten diese schöne Industriekathedrale und alles was sich darin bewegte. Nicht aufgewühlt, sondern aufgeräumt und irgendwie auch ein bisschen glücklicher als zuvor, entschwand das Publikum nach ihrem Auftritt in die Nacht. Zurück blieb eine nicht weniger glückliche Jury und ein Trio mit Gänsehaut, denn wie heißt es so schön? Wie man in den Wald ruft, so schallt es zurück. Ihr Name ist Programm und Qualitätsmerkmal zugleich: Tridiculous! "

Was sagt die Presse ?

Westfälische Nachrichten von Beate Trautner
"Ein ganzes Theater steht Kopf
Warendorf - Gestaunt und gelacht wurde jetzt bei der Tridiculous-Show im Theater am Wall. Das furiose Programm riss die Besucher von den Sitzen und die Zuschauer lernten: Bei Tridiculous kann jeder alles."
VRM von Christoph Ernst
"Denn die "..." haben alles drauf, was erstklassige Comedy ausmacht: Musik, Gesang,Akrobatik, Breakdance. Das Allerbeste: Sie sind unfassbar komisch und zugleich anrührend melancholisch. Ihre Version von „Purple Rain“ war ein unvergessliches Highlight dieser Freiburger Kulturbörse."
LN von Sabine Kempfer
"Der Auftritt von Tridiculous, vom Kleinkunstverei zuletzt bei der Freiburger Kulturbörse im Januar für fantastisch be funden, überstrahlte alles. Er wird das sein, woran man sich bei dieser Langen Nach noch lange erinnert."
SHN in Stein am Rhein von Edith Fritschi
" Wir haben noch nie so viele Schweizer auf einmal zusammen lachen gehört», sagt Semion Bazavlouk am Ende der Show, als sich das Publikum begeistert von den Sitzen erhebt und auf die
Zugabe wartet. "..." «Wunderbar, einzigartig und grandios», lautet das einhellige Urteil des Publikums."
Homburg1
" Jazzbar meets Zirkus meets Breakdance meets Mundakrobatik meets Pantomime... man könnte die Reihe bis ins Unendliche fortführen. Und ungefähr so lange hat auch der Applaus gedauert, der schließlich in Standing Ovations gipfelte."